Pflanzenwespen (Unterordnung Symphyta)

Wie der Name sagt, sind die allermeisten Pflanzenwespen Vegetarier. Ihre Larven können leicht mit Schmetterlingsraupen verwechselt werden.
Bei der Bestimmung der Arten hat mir Bruno Peter massgeblich geholfen.
Titelbild: Echte Blattwespe Tenthredo campestris (flava). Foto: Hans Dischl.
Artnamen der Wespen auf der Bildleiste und Autoren der Bilder: Nicht bestimmte Blattwespenraupe, nicht bestimmte Blattwespenraupen an Salweidenblatt mit Frasspuren, egelförmige Larve der Kirschen-Blattwespe Caliroa cerasi auf Laubblatt des Mehlbeerbaums 3 Fotos: Georg Artmann-Graf. Larven der Bürstenhorn-Blattwespe Diprion pini auf Föhrennadeln Foto: Rosmarie Artmann-Graf. Schwarze Kiefernholzwespe Xeris spectum Foto: Alfred Villiger. Blattwespen-Art Tenthredo sordida Foto: Hans Dischl. Blattwespen-Art Tenthredo temula Foto: Simon Köchlin.
Bei den Dokumenten finden Sie Tabellen mit meinen regionalen Fundereignissen, den Zahlen zu einem zwanzigjährigen Monitoring in der zentralen Nordwestschweiz, sowie meine Fundereignisse aus der gesamten Schweiz.
Monitoring- und Verbreitungskarten stehen bei den Dokumenten der einzelnen Familien.
Hinweis auf eine veröffentlichte Schrift: